Unsere Technologien optimieren den Energieverbrauch und verbessern die Systemleistung.
Mit über 80 Jahren Erfahrung unter dem Namen Frese sind wir stolz darauf, Teil der Vexve Group zu sein. Gemeinsam arbeiten wir daran, der führende Anbieter von systemkritischen Ventillösungen für die Energiewende zu werden.
Wir liefern in über 70 Länder und beschäftigen mehr als 900 Mitarbeitende an modernen Produktionsstandorten in Finnland, Tschechien, Deutschland, China und Dänemark.
Vexve ist heute die Unternehmensmarke, die Sie an unseren Gebäuden, in der Kommunikation und auf der Arbeitskleidung sehen. Frese bleibt unsere starke und bewährte Produktmarke – der Name, den Sie weiterhin auf unseren Ventilen finden werden.
Unsere Mission ist es, eine bessere Energieeffizienz zu unterstützen – durch tiefgehendes technisches Know-how, verlässliche Partnerschaften und Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
Als erfahrener Anbieter für den gewerblichen Gebäudesektor liefern wir energieeffiziente HLK-Lösungen – mit innovativen Ventilen und Regelsystemen, die Nachhaltigkeit fördern und den zuverlässigen Betrieb von Gebäuden weltweit unterstützen.
Unsere druckunabhängigen Regelventile gewährleisten eine stabile Regelung des Raumklimas, senken den Energieverbrauch der Pumpen und vereinfachen die Inbetriebnahme – auch bei schwankenden Lastverhältnissen. Damit sind sie die ideale Lösung für moderne HLK-Systeme.
Typische Einsatzbereiche sind Hotels, Krankenhäuser, Banken, Messezentren, Rechenzentren und Flughäfen – überall dort, wo ein zuverlässiger und präziser Volumenstrom entscheidend für ein optimales Raumklima und einen effizienten Systembetrieb ist.
Als Systemanbieter für energieoptimierte Heiz- und Kühlwassersysteme in der Schifffahrtsbranche verfügt Frese über umfassendes Know-how in der dynamischen Volumenstromregelung, in Werkstoffen sowie im energieeffizienten und wirtschaftlichen Betrieb verschiedenster Anwendungen.
Mit innovativen Lösungen für hydronische Systeme tragen wir dazu bei, die Systemleistung zu verbessern, den Energieverbrauch zu senken und den Übergang zu einer CO₂-ärmeren Zukunft zu unterstützen.
Unsere Produkte werden aus Materialien gefertigt, die selbst unter extremen Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren – darunter Ballastwasseraufbereitung, Meerwasserkühlung, Entsalzungsanlagen und Offshore-Anwendungen.
Wir haben große Ambitionen im Markt für Fernwärme und bieten eine Kombination aus hochwertigen Produkten, umfassendem Anwendungswissen und innovativen digitalen Zusatzlösungen an, die unseren Kunden Einblicke in ihre Netzwerke ermöglichen und Kontrolle darüber bieten.
Von vorisolierten Untergrundventilen im Leitungsnetz bis hin zu intelligenten Cloud-basierten Lösungen - wir bieten alles dazwischen. Seit 1991 arbeiten wir mit dem Fernwärmesektor als Lieferant von dynamischen Ventilen für Fernwärmeeinheiten zusammen. Im Jahr 2020 haben wir unser Engagement durch den Erwerb des Ventilunternehmens DE Valves Glamsbjerg A/S ausgebaut, um unseren Fokus auf den Fernwärmesektor weiter zu stärken.
Diese Strategie ermöglicht es uns, kontinuierlich unser Produktsortiment zu erweitern und maßgeschneiderte Lösungen für Fernwärme und -kühlung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu entwickeln.
'Frese deckt die Fernwärme ab‘ ist ein Konzept mit Produkten und Dienstleistungen, die Teile des Fernwärmenetzes miteinander verbinden, wodurch die Pumpenkapazität reduziert und die Vorlauftemperatur gesenkt werden können. Dies führt zu einer Optimierung des Betriebs und zu einer Reduzierung sowohl des Verbrauchs als auch der Kosten
Wir bieten unseren Kunden intelligente Lösungen für Herausforderungen und geben einen ganzheitlichen Überblick über ihr Fernwärmenetzwerk.